10:00 | Gespräch
11:00 Uhr | Konzert
Katharina Konradi, Sopran
Ammiel Bushakevitz, Klavier
o Mieczyslaw Weinberg (1919–1996), Jüdische Lieder op. 13, 15'
o Gruppe Schumann-Kurtág, ca. 22'
György Kurtág, (*1926), Attila József-Fragmente, op. 20
1. Kasasodik a viz (Breiig wird der Schnee)
2. Sokan voltak es korulvettek (Es waren viele, die mich umringten)
Robert Schumann (1810–1856), Sechs Gesänge, op. 107 (1851/52)
1. Herzeleid
2. Die Fensterscheibe
György Kurtág (*1926), Attila József-Fragmente, op. 20
4. Az ido (Zeit)
17. A kerten, hallatlan semmir idzve (Über dem Garten ein unerhörtes Nichts beschwörend)
Robert Schumann (1810–1856), Sechs Gesänge, op. 107 (1851/52)
3. Gärtner
4. Die Spinnerin
György Kurtág (*1926), Attila József-Fragmente, op. 20
7. Szolj hat, mit tegyek en (Sag, was soll ich tun, dass du mich liebst)
8. A nyarfak kozt ezust habbokkal (Durch die Pappeln, silbernd schäumend)
Robert Schumann (1810–1856), Sechs Gesänge, op. 107 (1851/52)
5. Im Wald
György Kurtág (*1926), Attila József-Fragmente, op. 20
14. Nincs kozom senkihez (Ich hab' mit niemandem zu tun)
10. Tizenot eve irok koltemenyt (Seit fünfzehn Jahren schreibe ich Verse)
11. Oly lagy az este, mint egy szolloszem (Der Abend ist so sanft wie eine Traube)
Robert Schumann (1810–1856), Sechs Gesänge, op. 107 (1851/52)
6. Abendlied
o Sergej Rachmaninoff (1873–1943) (gesungen auf Russisch), ca. 9'
Oh, Never sing to me again, op. 4, Nr. 4
How fair this spot!, op. 21 Nr. 7
At my Window, op. 26 Nr. 10
°°°Pause°°°
o Gabriel Fauré (1845–1924), ca. 11'
Le Papillon et la Fleur, op. 1 Nr. 1
Mandoline, op. 58 Nr. 1
Chanson d'Amour, op. 27 Nr. 1
Infos & Tickets: www.listeningclosely.eu