Please wait
Accommodation is searched
Please be patient for a little more time
All data will be loaded in an instant
Vom Parkplatz am Lager Walchen im Wattental folgt man der geteerten Strasse nach den Schranken taleinwärts. Am Ende des Kasernengeländes biegt man nach rechts ins Mölstal ab und folgt dem Forstweg. Der Weg ist am Anfang noch recht steil, windet sich jedoch später sanfter empor. Immer malerischer wird der Ausblick auf das Talende und den linksseitigen, steil abfallenden Flanken der Seekarspitze, des Sunntigers, Malgrüblers und Haneburgers. Lohnende Gipfelziele für einen anderen Tag!
Vorbei am Mölser Niederleger lässt sich schon das flacher werdendes Wegstück erahnen, welches an Zirben vorbei bis zum Mölser Hochleger führt, bis hierhin sind es ca 1 1/2h zu gehen.
Hier geht es nun linker Hand zwischen den Hütten vorbei. Ein Schild an einer Almhütte weißt den Weg entlang eines Steiges hinauf auf eine Geländestufe zu. Ein rauschender Bach begleitet diesen ca 20min dauernden steilen Aufstieg. Oben angekomm liegt der Möls See auf 2.280m, eingebettet von der Mölser Scharte und den umliegenden Erhebungen. Ein wahrlich traumhafter Ort für eine etwas längere Rast.
Nach der Rast geht es für diejenigen, die eine Runde gehen wollen, noch einmal 100m bergauf auf die Mölser Scharte 2.379m, ca 20min. Der Blick hinunter auf den Möls See lässt sein Blau immer intensiver werden! An der Mölser Scharte angekommen erstreckt sich der breite Talkessel der Wattener Lizum vor einem.
Entlang des markierten Steig geht es in ca 45min Richtung Lizumer Hütte 2.019m, die zu einer gemütlichen Rast einlädt. Wenn etwas diese Runde ein wenig trüben mag, dann sind es die Militärbauten und Bunker, die in der Wattener Lizum unübersehbar sind.
Der Absteig erfolgt dann von der Hütte entlang des markierten Lizumer Zirbenweg zum Ausgangspunkt beim Lager Walchen, den man in 1 Stunde entlang des Lizumer Zirmweg erreicht.
Please wait
Accommodation is searched
Please be patient for a little more time
All data will be loaded in an instant