ZEILEN, ZEICHEN, ZEITEN: SVENJA GRÄFEN TRIFFT ELISABETH R. HAGER

Event details

Event tip

Kulturlabor Stromboli, Hall in Tirol

Thursday, March 30, 2023

20:00 clockThu

Literarische Tauschgeschäfte
Moderation: Carolina Schutti

Die Stromboli-Literaturreihe „Zeilen, Zeichen, Zeiten“ geht in die nächste Runde: Ein tanzender Berg, ein Aufruf zu radikaler Selbstfüsorge; eine Tierpräparatorin auf der einen, Schaumbäder, Schokolade, Alkohol und zielführende Zeitverschwendung auf der anderen Seite. Elisabeth R. Hager und Svenja Gräfen sind Meister:innen darin, aus scheinbaren Widersprüchen nur so die Funken sprühen zu lassen.

Was im Roman in eine soghafte Geschichte eingebettet wird, ist im Sachbuch die Einladung, Self-Care nicht länger als Wellnessversprechen zu begreifen. Nicht nur der Austausch über das Leben als Autor:in, sondern auch über das jeweilige künstlerische und politische Engagement garantiert einen spannenden Abend, der weit über die Ränder der Buchdeckel hinausreicht.
Moderiert wird der literarische Funkenflug von Carolina Schutti, der Erfinderin von „Zeilen, Zeichen, Zeiten“. 


Biographisches:  

Elisabeth R. Hager, geboren 1981 in Tirol, ist Schriftstellerin, Klangkünstlerin und redaktionelle Mitarbeiterin der Abteilung Radiokunst von Deutschlandfunk Kultur. Nach „Kometen“ (2012 Milena) und „Fünf Tage im Mai“ (2019 Klett Cotta) erschien vor kurzem ihr dritter Roman “Der tanzende Berg“ (2022 Klett Cotta). Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. das Hilde Zach Literaturstipendium der Stadt Innsbruck 2018. 

Mit dem Musiker und Botaniker Martin Mallaun hat Elisabeth R. Hager das „Archiv seltener Arten“ gegründet, ein Klangkunstprojekt zum Schutze bedrohter Pflanzenarten. Als Teil des Kollektivs „Writing with CARE / RAGE“ kämpft sie für die bessere Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie zwischen Berlin, Tirol und Neuseeland.

Svenja Gräfen ist Autorin und lebt in Leipzig. Zuletzt erschien der Bestseller „Radikale Selbstfürsorge Jetzt. Eine feministische Perspektive“, zuvor die beiden Romane „Freiraum“ und „Das Rauschen in unseren Köpfen“. Zwischen 2010 und 2019 performte sie bei zahlreichen Literatur- und Poetry Slam-Veranstaltungen, u.a. an der Volksbühne Berlin und der Hamburger Elbphilharmonie. Darüber hinaus leitet Svenja Gräfen Kurse für Kreatives Schreiben und arbeitet als Moderatorin sowie als freie Lektorin.

Carolina Schutti lebt als Schriftstellerin in Innsbruck und hat fürs Kulturlabor Stromboli die Literaturreihe „Zeilen, Zeichen, Zeiten“ entwickelt. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Im Februar erscheint ihr neuer Roman „Meeresbrise“, in dem sie sich mit Manipulation und (psychischem) Missbrauch von Kindern beschäftigt. 


Event details

iterative

This event also takes place on further dates.

Show all dates

Location & Contact

GPS coordinates 0, 0

Kulturlabor Stromboli

Hall in Tirol

Tourismusverband Hall-Wattens

Unterer Stadtplatz 19, A-6060 Hall in Tirol

Please wait

Accommodation is searched

Please be patient for a little more time

All data will be loaded in an instant