Thaurer Alm - Törl - Halltal

Wanderung empfohlene Tour

Thaurer Alm - Törl - Halltal

Wanderung · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kaisersäule
    Kaisersäule
    Foto: Hall Wattens, Tourismusverband Region Hall-Wattens
Über die Almlandschaft der Thaurer Alm geht es über das Törl hinab in das sagenumwobende Halltal.
mittel
Strecke 15,4 km
5:00 h
1.165 hm
987 hm
1.801 hm
636 hm
Über die Almstraße geht es hinauf bis zur Thaurer Alm. Von dort über die Kaisersäule weiter zum Törl. Das Törl ist der höchste Punkt der Tour, von dem es hinunter in das Halltal geht.

Autorentipp

Je früher man unterwegs ist, umso mehr Gämse lassen sich auf den Wiesen rund um die Thaurer Alm beobachten!
Profilbild von Hall Wattens
Autor
Hall Wattens
Aktualisierung: 18.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.801 m
Tiefster Punkt
636 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 12,06%Unbekannt 87,93%
Pfad
1,9 km
Unbekannt
13,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alpengasthaus St. Magdalena
Thaurer Alm
St. Magdalena

Weitere Infos und Links

http://www.hall-wattens.at/

 

Start

Thaur, Zentrum (635 m)
Koordinaten:
DD
47.295800, 11.472300
GMS
47°17'44.9"N 11°28'20.3"E
UTM
32T 686913 5241000
w3w 
///gestalten.bestandene.anforderungen

Ziel

Absam, Eingang Halltal

Wegbeschreibung

Vom Dorfzentrum Thaur aus gehen wir am Almweg durch Mischwald mäßig, zuletzt steil, hinauf zur Thaurer Alm (1.461 m).

Hier führt der Weg weiter nach Osten oberhalb der Thaurer Klamm entlang und am Auslauf der Törl Wiesen in einen Steig rechts hinein. DIeser führt auf dem Rücken zur Kaisersäule (1700 m).

Kurz hinter der Kaisersäule folgt man einem Pfad, der links an einem Gebetskreuz abzweigt. Noch 100 Hm sind’s zum Törl (20min.), die auf diesem Weg aber kaum spürbar sind so schnell ist man am Törl angelangt. Das Törl bildet den Einschnitt zwischen Thaurer Zunterkopf und Wildangerspitze und bedeutet eigentlich "Gebirgsübergang". Hier hat man einen wunderbaren Blick auf das Massiv des Bettelwurfs und hinüber zum Lafatscher Joch. Nun folgt man einem Steig, der hinab zu den Herrenhäusern im Halltal führt. Hat man diese erreicht geht es hinaus aus dem Halltal bis nach Absam, wo man wieder einen Bus nach Hall erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Es besteht die Möglichkeit Thaur von Innsbruck und Hall mit der "LInie 501" zu erreichen. Aus Absam fährt die "Linie 502" oder "503" zurück.

Anfahrt

Hall Ost- Thaur

Parken

Direkt in Thaur befinden sich einige Parkmöglichkeiten

Koordinaten

DD
47.295800, 11.472300
GMS
47°17'44.9"N 11°28'20.3"E
UTM
32T 686913 5241000
w3w 
///gestalten.bestandene.anforderungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Vier-Almen-Wanderung im Naturpark Karwendel
  • Romedius-Kirchlein
  • Über die Thaurer und Vintl Alm
  • Thaurer Zunterkopf - der kleine Nachbar vom Bettelwurf
  • Über die Zunterköpfe oberhalb von Thaur
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,4 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.165 hm
Abstieg
987 hm
Höchster Punkt
1.801 hm
Tiefster Punkt
636 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen