Bitte Warten
Unterkünfte werden durchsucht
Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld
Gleich sind alle Daten geladen
Durch das Mühltal hinauf zum Glungezer
Duch das schattige Mühltal wandert man, anfangs am Bach entlang, hinauf zum Glungezer.
Besonders schön ist das hintere Mühltal/Viggartal zur Zeit der Almrosenblüte!
Von Ellbögen startend geht es dem Wanderweg folgend hinein in das Mühltal. Man folgt den Wegweisern Meissner Haus, ständig begleitet vom Rauschen des Mühltalbaches.
Am Meissner Haus angekommen erahnt man schon ein wenig, dass sich dieses bis dahin enges Tal weiten wird. Man wandert weiter in das Tal hinein, das Schild "Wegen Steinschlag gesperrt" ignoriert man ausnahmsweise und geht zügig hindurch. Der Bach wird beim Viggar Niederleger gequert und nun schaut man schon in das den weiten Talboden. Über den Viggar Hochleger geht es weiter. Kurz nach einem Gebetskreuz geht der Weg zum Glungezer links hinauf. Im Zick Zack geht es nun hinauf zur Glungezerhütte und von dort weiter zum Glungezer Gipfel 2.678m.
Der Rückweg erfolgt über die Schaferhütte hinab zur Tulfein Alm und mit der Glungezerbahn hinab.
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus 560 von Innsbruck nach Ellbögen/Mühltal
Innsbruck - Patsch - Ellbögen
Möglich am Ausgangspunkt, dann muss man aber auch den Retourweg nach hier zurück wählen.
Bitte Warten
Unterkünfte werden durchsucht
Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld
Gleich sind alle Daten geladen