Ganalm - Walderalm

Wanderung empfohlene Tour

Ganalm - Walderalm

Wanderung · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick zur Ganalm
    Blick zur Ganalm
    Foto: Anne W., Tourismusverband Region Hall-Wattens

Rundwanderung hinauf auf das Walderalm Plateau mit Blick auf das Karwendel und das Inntal.

mittel
Strecke 17,7 km
4:00 h
702 hm
707 hm
1.503 hm
830 hm

Diese landschaftlich schöne Rundwanderung führt meist durch Wald, trotzdem genießt man viele Ausblicke auf die Berglandschaft. Vorbeikommend an der Ganalm und Walderalm bieten sich wunderschöne Ausblicke.

Autorentipp

Besonders im Frühjahr besticht diese Tour durch zahlreiche Blumen!

Profilbild von Hall Wattens
Autor
Hall Wattens
Aktualisierung: 10.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.503 m
Tiefster Punkt
830 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Walder Alm

Weitere Infos und Links

http://www.hall-wattens.at/

 

 

Start

Gnadenwald, St. Michael (894 m)
Koordinaten:
DD
47.323150, 11.575360
GMS
47°19'23.3"N 11°34'31.3"E
UTM
32T 694604 5244292
w3w 
///spinat.schach.herstellern

Ziel

Gnadenwald, St. Michael

Wegbeschreibung

Gestartet wird diese Tour im Ortsteil St. Michael. Vorerst kann man sich noch ausruhen und "eingehen", denn der Weg verläuft durchwegs relativ eben und parallel zum Waldrand. Immer dem Weg folgend, zweigt der Forstweg bei Mairbach am Südhang des Walder Joches zur Maria Schnee-Kapelle ab.

Hier beginnt der Anstieg aus dem Inntal zur Ganalm im Vomper Loch. Der Blick in das Inntal wird nun ersetzt durch eine schroffe Bergkette - ein Teil des Karwendels zeigt sich hier. Der Weg führt am Nordhang des Walder Joches westlich zur urigen Ganalm (1.190 m).Dann geht’s links am Fußsteig über Almwiesen oder rechts am Forstweg zur schön gelegenen Walderalm. Hier ist nun das Walderalm Plateau erreicht und der Blick auf Karwendel und in das Inntal lädt zu einer weiteren Ruhepause ein.

Nach einer aussichtsreichen Rast erfolgt der Abstieg kurz nach der Walderalm dieses Mal Richtung Inntal. Der Forstweg führt hinunter nach St. Michael direkt zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Es besteht die Möglichkeit mit dem "Regiobus 3" (Station St. Michael) von Innsbruck u. Hall in Tirol den Ausgangspunkt zu erreichen.

Anfahrt

Inntalautobahn A12, Ausfahrt Hall Mitte, dann einfach weiter über die Verbindungsstrasse Hall in Tirol - Absam – Gnadenwald

Parken

Direkt beim Ausgangpunkt befinden sich Parkmöglichkeiten.

Koordinaten

DD
47.323150, 11.575360
GMS
47°19'23.3"N 11°34'31.3"E
UTM
32T 694604 5244292
w3w 
///spinat.schach.herstellern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Zur Krokusblüte auf die Walderalm
  • Walder Joch
  • Gandenwald/Kranzach- Walderalm
  • Panoramaweg Hinterhornalm - Walderalm
  • Karwendeltour - Kloster St. Martin Gnadenwald - Hinterhornalm - Walderalm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
702 hm
Abstieg
707 hm
Höchster Punkt
1.503 hm
Tiefster Punkt
830 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen