3 Almentour im Naturpark Karwendel MTB Route 408

Mountainbike empfohlene Tour

3 Almentour im Naturpark Karwendel MTB Route 408

Mountainbike · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ganalm
    Ganalm
    Foto: Anne W., Tourismusverband Region Hall-Wattens

Schöne, herausfordernde Biketour mit schönen Ein- und Ausblicken im Naturpark Karwendel und besonders in das Vomperloch!

mittel
Strecke 23,7 km
4:00 h
719 hm
719 hm
1.525 hm
852 hm

Biketour über 3 Almen im Karwendel mit grandiosen Ausichten auf das Inntal und in das beeindruckende Vomperloch.

Profilbild von Hall Wattens
Autor
Hall Wattens
Aktualisierung: 10.10.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.525 m
Tiefster Punkt
852 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,47%Schotterweg 9,35%Naturweg 17,01%Pfad 4,32%Straße 20,40%Unbekannt 36,42%
Asphalt
3 km
Schotterweg
2,2 km
Naturweg
4 km
Pfad
1 km
Straße
4,8 km
Unbekannt
8,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alpenhotel Speckbacherhof
Hinterhornalm

Weitere Infos und Links

http://www.hall-wattens.at/

 

Start

Mautstelle Hinterhornalm (879 m)
Koordinaten:
DD
47.320200, 11.554780
GMS
47°19'12.7"N 11°33'17.2"E
UTM
32T 693060 5243913
w3w 
///schere.stufen.verbringen

Ziel

Mautstelle Hinterhornalm

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt dieser Biketour ist der Parkplatz der Mautstraße Hinterhornalm

Entlang der serpentinenreichen, asphaltierten Mautraße geht es in gut 1:40h hinauf zur Hinterhornalm. Die Straße bietet ausreichend Schatten, kann aber im oberen Drittel im Sommer sehr warm werden. Gerade die letzte Kurve, da sie von Latschen gesäumt ist, die leider keinen Schatten spenden.

Weiter gehts es leicht hinab zur Walderalm. Ein kurzer Gegenanstieg kurz vor der Walder Alm und schon öffnet sich der Blick nach ca 15min auf die prächtigen Karwendelgipfel mit dem Walderalm Plateau davor. Wirklich entschädigend für die Mühen!

 

Von der Walderalm geht es bergab über die Ganalm (nicht bewirtschaftet). Hier hat man nun einen Einblick in das schroffe Vomperloch. Nun rollt man hinaus über den Umlberg zum Ausgangspunkt.

 

Diese anspruchsvolle Runde kann natürlich auch in anderer Richtung befahren werden. Hier wenige Minuten nach der Schranke dem linken, aufwärts ziehenden Weg folgen.

 

 

 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Innsbruck bzw Hall i. T. können Sie mit der Buslinie 3 den Ausgangspunkt erreichen.

Anfahrt

Hall - Absam - Gnadenwald

Parken

Direkt beim Ausgangspunkt  - Parkplatz Mautstraße Hinterhornalm

Koordinaten

DD
47.320200, 11.554780
GMS
47°19'12.7"N 11°33'17.2"E
UTM
32T 693060 5243913
w3w 
///schere.stufen.verbringen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Hinterhornalm
  • Tour Gnadenwald - Maria Larch
  • Neissweg MTB Route 5084 - Verbindung Bogner Aste nach Gnadenwald
  • Tour Herrenhäuser MTB Tour 5000
  • Wattens - Jausenstation Gartlach Kolsassberg MTB Route 590
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
23,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
719 hm
Abstieg
719 hm
Höchster Punkt
1.525 hm
Tiefster Punkt
852 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen